Diese zwei ausgefallene Rezepte bringen Abwechslung in euer klassisches Raclette-Essen:
Zutaten:
(Wir haben an dieser Stelle von der Angabe genauer Mengenangaben abgesehen)
Rindersteak (Richtlinie: ca. 200g für 5 Pfännchen)
Zwiebeln, in Ringe geschnitten
Tomate, in Scheiben geschnitten
Baguette
geriebener Cheddar
gebratenes Hackfleisch (Richtlinie: ca. 250g für 5 Pfännchen)
Gewürzgürkchen
für die Burger Soße: Ketchup, Mayonnaise und etwas Senf vermischen
Zubereitung:
Philly-Cheese-Pfanne:
Steak auf der Platte grillen und in kleine Stücke scheiden. Pfännchen mit Steak und gebratenen Zwiebeln belegen und mit Cheddarkäsen überbacken. Auf einer Scheibe Brot servieren.
Cheeseburger-Pfanne:
Gebratenes Hackfleisch, Zwiebelringe, Tomatenscheiben, Gewürzgurken und etwas Burger-Soße ins Pfännchen geben und mit gewürfeltem Raclettekäse überbacken.
Ausgefallene Raclette-Rezepte: Philly-Cheese- & Cheeseburger-Pfännchen
Diese zwei ausgefallene Rezepte bringen Abwechslung in euer klassisches Raclette-Essen:
Zutaten:
(Wir haben an dieser Stelle von der Angabe genauer Mengenangaben abgesehen)
Zubereitung:
Philly-Cheese-Pfanne:
Steak auf der Platte grillen und in kleine Stücke scheiden. Pfännchen mit Steak und gebratenen Zwiebeln belegen und mit Cheddarkäsen überbacken. Auf einer Scheibe Brot servieren.
Cheeseburger-Pfanne:
Gebratenes Hackfleisch, Zwiebelringe, Tomatenscheiben, Gewürzgurken und etwas Burger-Soße ins Pfännchen geben und mit gewürfeltem Raclettekäse überbacken.
Weitere Raclette-Rezeptideen (Vegetarisch)
Aubergine-Tomate- & Ziegenkäse-Birne-Pfännchen
Unsere Empfehlung – Raclettes von Steba
Steba Raclettes, z.B. Premium Raclette RC 4 PLUS