Egal ob Mandel-, Walnuss-, Erdnuss- oder Haselnussmus – Nussmus ist facettenreich und ganz leicht selbst gemacht. Es enthält keinerlei Konservierungsstoffe und besteht zu 100% aus den entsprechend gewählten Nüssen. Es eignet sich gut für selbstgemachten Likör, veredelt Desserts, lässt sich prima auf Brot genießen und kann sogar herzhafte Rezepte verfeinern. Außerdem ist Nussmus eine tolle DIY-Geschenkidee für die Liebsten. Ein paar Nüsse, ein Mixer und ein schönes Glas – mehr braucht es nicht! Dabei sind bei der Zubereitung der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Grundrezept kann beliebig variiert, abgewandelt und verfeinert werden. In der Vorweihnachtszeit veredeln Spekulatius- und Lebkuchengewürze das Mus.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten:
300 g beliebige Nusssorte
für Mandelmus: Mandeln (geschält weiße, ungeschält für braune Variante)
nach Belieben: Gewürze, z.B. Vanille, Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
Zubereitung:
Nüsse in einer Pfanne (ohne Öl) unter ständigem Rühren rösten, bis sie eine leicht goldene Farbe annehmen und angenehm duften. Anschließend in den Mixer geben und zerkleinern. Wenn die Nüsse anfangen sich an den Seiten des Behälters zu sammeln, die Maschine anhalten und die Nüsse mit einem Spatel hinunterschieben. Das Mixen fortsetzen bis die Nüsse anfangen ihr Öl abzugeben. Dann immer weiter mixen bis ein cremiges Mus entsteht.
! Dieser Prozess kann bis zu zehn Minuten dauern und sollte immer wieder von kleinen Pausen unterbrochen werden, damit der Motor des Mixers abkühlen kann.
Tipp: Nussmus richtig aufbewahren
Frisches Nussmus sollte immer in einem sauberen, verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält es sich mehrere Wochen. Mit der Zeit kann es sein, dass sich das Öl oben auf dem Mus absetzt. Dann einfach das Mus umrühren. Sollte sich das Umrühren schwierig gestalten, einfach das Glas in ein warmes Wasserbad stellen und einige Minuten darin lassen.
Nussmus
Egal ob Mandel-, Walnuss-, Erdnuss- oder Haselnussmus – Nussmus ist facettenreich und ganz leicht selbst gemacht. Es enthält keinerlei Konservierungsstoffe und besteht zu 100% aus den entsprechend gewählten Nüssen. Es eignet sich gut für selbstgemachten Likör, veredelt Desserts, lässt sich prima auf Brot genießen und kann sogar herzhafte Rezepte verfeinern. Außerdem ist Nussmus eine tolle DIY-Geschenkidee für die Liebsten. Ein paar Nüsse, ein Mixer und ein schönes Glas – mehr braucht es nicht! Dabei sind bei der Zubereitung der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Grundrezept kann beliebig variiert, abgewandelt und verfeinert werden. In der Vorweihnachtszeit veredeln Spekulatius- und Lebkuchengewürze das Mus.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Zutaten:
für Mandelmus: Mandeln (geschält weiße, ungeschält für braune Variante)
Zubereitung:
Nüsse in einer Pfanne (ohne Öl) unter ständigem Rühren rösten, bis sie eine leicht goldene Farbe annehmen und angenehm duften. Anschließend in den Mixer geben und zerkleinern. Wenn die Nüsse anfangen sich an den Seiten des Behälters zu sammeln, die Maschine anhalten und die Nüsse mit einem Spatel hinunterschieben. Das Mixen fortsetzen bis die Nüsse anfangen ihr Öl abzugeben. Dann immer weiter mixen bis ein cremiges Mus entsteht.
! Dieser Prozess kann bis zu zehn Minuten dauern und sollte immer wieder von kleinen Pausen unterbrochen werden, damit der Motor des Mixers abkühlen kann.
Tipp: Nussmus richtig aufbewahren
Frisches Nussmus sollte immer in einem sauberen, verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält es sich mehrere Wochen. Mit der Zeit kann es sein, dass sich das Öl oben auf dem Mus absetzt. Dann einfach das Mus umrühren. Sollte sich das Umrühren schwierig gestalten, einfach das Glas in ein warmes Wasserbad stellen und einige Minuten darin lassen.
Unsere Empfehlungen
Multi-Zerkleinerer MG 400