„Granola“ ist derzeit in aller Munde. Dabei verbirgt sich hinter diesem Begriff eigentlich nichts anderes, als ein selbstgemachtes Knuspermüsli. Granola selber machen ist momentan ein absoluter Müsli-Trend – und das zurecht: einerseits spart man Geld und muss es nicht mehr teuer kaufen, andererseits hat man die Möglichkeit, es genauso zuzubereiten, wie man es am liebsten hat.
Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen und Blech mit Backpapier belegen.
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Nun Honig und Öl hinzugeben und mit den übrigen Zutaten vermengen. Im Idealfall sollte an jeder Flocke und an jeder Nuss ein wenig Öl und Honig kleben.
Die Mischung nun gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und für ca. 10 Minuten im Ofen backen. Anschließend alles gut vermischen und für weitere 10 Minuten backen.
Achtung: In den letzten 3-4 Minuten immer mal wieder nach dem Granola schauen – je nach Zutaten kann es sein, dass es schnell dunkel wird.
Nach dem Backen auf dem Blech vollständig auskühlen lassen und danach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Das Granola bleibt dabei bis zu 2 Wochen frisch und knusprig.