Ob als süß-würzige Beilage zu Käse, als raffinierte Ergänzung zu Fleischgerichten oder als überraschendes Highlight auf einer Brotzeitplatte – ein selbstgemachtes Chutney ist immer eine köstliche Bereicherung. Besonders beliebt ist das Chutney aus Äpfeln und Zwiebeln, das mit seiner ausgewogenen Kombination aus fruchtiger Süße und würziger Schärfe überzeugt. Mit einem Einkochautomaten kannst du dieses Chutney ganz einfach haltbar machen und jederzeit auf deinen Vorrat zurückgreifen. So zauberst du auch an stressigen Tagen im Handumdrehen eine geschmackliche Vielfalt auf den Teller. Los geht’s!
Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und fein hacken. Wenn du Rosinen verwendest, kannst du sie schon mal bereitstellen.
Dünste die Zwiebeln mit etwas Wasser oder Öl in einem großen Topf an, bis sie schön glasig sind. Gib anschließend die Apfelwürfel, den braunen Zucker und den Apfelessig dazu. Lass alles aufkochen und reduziere dann die Hitze.
Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel: Salz, Senfkörner, Zimt, Ingwerpulver und Currypulver unterrühren. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge auch die Chiliflocken hinzu. Anschließend die gehackten Knoblauchzehen sowie die Rosinen (optional) unterrühren.
Lass das Chutney bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln, bis es schön dickflüssig und marmeladenartig wird. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Fülle das noch heiße Chutney direkt in saubere, sterilisierte Einmachgläser. Achte darauf, dass die Gläser vollständig gefüllt, aber nicht bis zum Rand gefüllt sind (ca. 1 cm Platz lassen). Schraube die Deckel fest zu.
Stelle die verschlossenen Gläser in den Einkochautomaten. Fülle den Einkochautomaten mit Wasser, sodass die Gläser bis knapp unter den Deckel im Wasser stehen. Das Chutney bei 90°C für 30 Minuten einkochen. Dieser Einkochvorgang sorgt dafür, dass das Chutney mehrere Monate haltbar bleibt
Nach dem Einkochen die Gläser vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und auf einem Handtuch abkühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen überprüfe die Deckel auf Dichtigkeit – ein sicherer Vakuumverschluss sorgt dafür, dass dein Chutney lange frisch bleibt. Anschließend die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort lagern. So hast du ein selbstgemachtes Chutney aus Äpfeln und Zwiebeln, das jederzeit genossen werden kann.